- vorsätzliche Ansteckung
- прил.
юр. умышленное заражение
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Safer Sex — Das Kondom – bekannteste und wichtigste Schutzmaßnahme für Safer Sex. Der Begriff Safer Sex (deutsch sichererer Sex) kam im Zuge der Diskussion um HIV bzw. AIDS auf und beschreibt ein Bündel von Verhaltensweisen und Vorsichtsmaßnahmen, die… … Deutsch Wikipedia
Rinderpest — (Pestis bovina, Löserdürre, in alter Zeit Viehsterben), die verheerendste Seuche des Rindes, für die auch größere wilde Wiederkäuer, weniger die kleinen Hauswiederkäuer empfänglich sind. Die Nachrichten über verheerende Viehseuchen im Altertum… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Barebacking — (engl. „reiten ohne Sattel“, wörtlich: „bare back“ = „nackter Rücken“) ist ein Begriff aus der Schwulenszene. In der Regel beschreibt er Analverkehr zwischen Männern ohne Verwendung eines Kondoms, was erhebliche Infektionsrisiken bedeutet,… … Deutsch Wikipedia
Schuldhafte Infektion mit HIV — Eine schuldhafte Infektion einer anderen Person mit dem HI Virus wird in den einzelnen Ländern unterschiedlich bewertet und geahndet. Als typische schuldhafte, also vorwerfbare vorsätzliche oder fahrlässige Handlung eines Infizierten, die eine… … Deutsch Wikipedia
Bedingter Vorsatz — Der Eventualvorsatz (lat. dolus eventualis, auch Eventualdolus oder bedingter Vorsatz) ist ein juristischer Fachbegriff, der vor allem im Strafrecht gebraucht wird. Der Begriff ist notwendig, weil nur vorsätzliche, also gewollte Handlungen… … Deutsch Wikipedia
Billigend in Kauf nehmen — Der Eventualvorsatz (lat. dolus eventualis, auch Eventualdolus oder bedingter Vorsatz) ist ein juristischer Fachbegriff, der vor allem im Strafrecht gebraucht wird. Der Begriff ist notwendig, weil nur vorsätzliche, also gewollte Handlungen… … Deutsch Wikipedia
Bodypiercing — Piercing (von engl. to pierce [pɪəs], „durchbohren, durchstechen“ über altfrz. percier und lat. pertundere, „durchstoßen, durchbrechen“) ist eine Form der Körpermodifikation, bei der Schmuck in Form von Ringen oder Stäben an verschiedenen Stellen … Deutsch Wikipedia
Bodypiercings — Piercing (von engl. to pierce [pɪəs], „durchbohren, durchstechen“ über altfrz. percier und lat. pertundere, „durchstoßen, durchbrechen“) ist eine Form der Körpermodifikation, bei der Schmuck in Form von Ringen oder Stäben an verschiedenen Stellen … Deutsch Wikipedia
Dolus eventualis — Der Eventualvorsatz (lat. dolus eventualis, auch Eventualdolus oder bedingter Vorsatz) ist ein juristischer Fachbegriff, der vor allem im Strafrecht gebraucht wird. Der Begriff ist notwendig, weil nur vorsätzliche, also gewollte Handlungen… … Deutsch Wikipedia
Eventualvorsatz — Der Eventualvorsatz (lat. dolus eventualis, auch Eventualdolus oder bedingter Vorsatz) ist ein Rechtsbegriff, der vor allem im Strafrecht verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Rechtsprechung und Lehre 2.1 Rechtslage in der Schweiz … Deutsch Wikipedia
Genitalpiercing — Piercing (von engl. to pierce [pɪəs], „durchbohren, durchstechen“ über altfrz. percier und lat. pertundere, „durchstoßen, durchbrechen“) ist eine Form der Körpermodifikation, bei der Schmuck in Form von Ringen oder Stäben an verschiedenen Stellen … Deutsch Wikipedia